
Der Moloch am Pranger
KikiRebell – 06. Juni 2020 Unter diesem Titel veröffentlicht der Autor Harry Popow, Jahrgang 1936, ein neues Buch; dem er aus aktuellen Erwägungen den Untertitel […]
KikiRebell – 06. Juni 2020 Unter diesem Titel veröffentlicht der Autor Harry Popow, Jahrgang 1936, ein neues Buch; dem er aus aktuellen Erwägungen den Untertitel […]
Harry Popow – 10. Februar 2020 „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“, schrieb Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) im Faust, der Tragödie erster […]
Harry Popow – 19. Januar 2020 Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober […]
Harry Popow – 6. Januar 2020 Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober […]
Harry Popow – 23. Dezember 2019 Weihnachten 2019 . Es war zu Weihnachten im Jahre 2019, da riefen die Zirkusbesitzer das Volk zu einem gemeinsamen […]
Harry Popow – 21. Dezember 2018 Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober […]
Harry Popow – 11. Dezember 2019 Buchtipp: „Operation Affen-Drohne“ von Harry Popow „Operation Affen-Drohne“ Unter diesem Titel habe ich vor ein paar Tagen ein […]
Harry Popow – 10. Dezember 2018 Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober […]
Harry Popow – 24. November 2018 Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober […]
Über 30 Jahre ist es nun her das die in Ost und West verhasste Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten, der DDR und der BRD […]
Berlin Bulletin No. 169 Media jubilation reaches a climax on November 9th, thirty years after the bumbling, perhaps even misunderstood decision to open the gate […]
Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober 1949 Der Autor Harry Popow wurde […]
Ein weiterer Buchtipp von Harry Popow, diesmal zum Buch „Die vergessenen Lehren von Auschwitz. Wenn Staatsräson gegenüber Israel wichtiger ist als Menschenrechte und Völkerrecht“ von […]
Dreißig Jahre Mauerfall! Und wie die Meute der Eroberer jubelt! Da meinen wirklich ganz Schlaue, die vollendete Demokratie erwischt zu haben. Mitwirkung in der Wirtschaft? Mitbestimmung gegen Rüstung und Krieg? Veröffentlichungen von gesellschaftskritischen Autoren? Nein, das gehe nicht, damit erreiche man keine Wirtschaftlichkeit. Medien, die sich zumauern, wenn grundsätzlich andere Machtverhältnisse angedacht werden. So lehnte kürzlich eine Zeitung aus dem Chor der „Qualitätsmedien“ eine Buchbesprechung mit der vagen Begründung ab, „dass aus grundsätzlichen redaktionellen Erwägungen Rezensionsvorschläge und -anerbieten von außen nicht berücksichtigt werden können…“.
Harry Popow – 6. November 2019
Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober 1949 Der Autor Harry Popow wurde […]
Ein weiterer Buchtipp von Harry Popow: Wolfgang Bittners „Der neue West-Ost-Konflikt. Inszenierung einer Krise – Hintergründe und Strategien“.
Harry Popow 18. Oktober 2019
Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober 1949 Der Autor Harry Popow wurde […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes