
Equador: Der Kampf der Völker schreitet voran
En Marcha – 11. Juli 2020, übernomme von Roter Morgen Die Wirtschaftskrise und die von der Regierung Moreno ergriffenen Maßnahmen gegen die Bevölkerung haben dazu […]
En Marcha – 11. Juli 2020, übernomme von Roter Morgen Die Wirtschaftskrise und die von der Regierung Moreno ergriffenen Maßnahmen gegen die Bevölkerung haben dazu […]
Hans-Jürgen Schwebke – 28. April 2020 zur Verfügung gestellt von AmericanRebel In der Ausgabe 1/2015, der ¡NO PASARÁN! der Zeitschrift des Vereins „Kämpfer und Freunde […]
Rui Filipe Gutschmidt – 25. April 2020 Heute, 25. April 2020, herrscht in Portugal, wie auch im Rest der Welt, der Ausnahmezustand wegen der COVID-19 […]
Julius Jamal – 14. März 2020 zur Verfügung gestellt von AmericanRebel Meine Familie war 1948 im Zuge der Nakba gezwungen zu fliehen, ein Teil ging […]
Dreißig Jahre Mauerfall! Und wie die Meute der Eroberer jubelt! Da meinen wirklich ganz Schlaue, die vollendete Demokratie erwischt zu haben. Mitwirkung in der Wirtschaft? Mitbestimmung gegen Rüstung und Krieg? Veröffentlichungen von gesellschaftskritischen Autoren? Nein, das gehe nicht, damit erreiche man keine Wirtschaftlichkeit. Medien, die sich zumauern, wenn grundsätzlich andere Machtverhältnisse angedacht werden. So lehnte kürzlich eine Zeitung aus dem Chor der „Qualitätsmedien“ eine Buchbesprechung mit der vagen Begründung ab, „dass aus grundsätzlichen redaktionellen Erwägungen Rezensionsvorschläge und -anerbieten von außen nicht berücksichtigt werden können…“.
Harry Popow – 6. November 2019
Meine neue Gedichtesammlung »Wehrmutkraut« ist soeben erschienen und bestellbar! Es handelt sich um 125 Gedichte der Poetessa Nika Turbina (1974-2002), übertragen auf der Grundlage von Interlinearübersetzungen meiner Gefährtin, der Slawistin Kerstin Hommel.
Frank Viehweg – 4. November 2019
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte am Samstag in Ankara vor seinen Parteimitgliedern, dass die türkischen Streitkräfte bereit seien, jeden Moment eine Luft- und […]
Hintergrundinformationen zum Verständnis der Bedeutung der chilenischen Revolution . Víctor Jara Víctor Jara, Schauspieler, Regisseur, Sänger, Liedermacher und Komponist, war einer der großen Helden Chiles, […]
. An fünf verschiedenen Rheinland-Pfälzischen Schulen wird es nach den Sommerferien Kurdischunterricht für Muttersprachler*innen geben. Bis zum 30. September laufen die Einschreibefristen. ANF News – […]
40.000 Menschen haben gestern in Dresden gegen Rassismus, rechte Hetze und Diskriminierung demonstriert. Es war die größte Demo seit längerer Zeit in Sachsen, doch die […]
Nichts dazu gelernt Im Zuge ihres Besuches beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr, in Geltow bei Potsdam am 25. Juli, versprach die neu eingesetzte Kriegsministerin Kramp-Karrenbauer nicht […]
. Zentralorgan der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF zur Verfügung gestellt von AmericanRebel Ein „business plan“ – zum „Friedensplan“ Trumps Jared Kushner, Schwiegersohn Donald Trumps, hat […]
Am 31. Tage des siebenten Mondes, Anno Domini 2014, sind die Mannen des Königs, Don Sancho II, in meine Heimatstadt einmarschiert. Mit ihnen kam […]
Zum 30. Jahrestag der Besetzung Pekings und des Massakers auf dem Tian’anmen-Platz Vor dreißig Jahren fand auf dem Tian’anmen-Platz in Peking der Aufstand gegen die […]
Nichts Neues unter dem Himmel! Kriegshetze und die Kreaktion von Feindbildern in den Medien sind keine Erfindung der Ära von Merkel und Putin. Schon vor […]
Am 4. April 1949 wurde in Washington der Nordatlantikpakt (NATO) von seinen 12 Gründerstaaten unterschrieben. 70 Jahre danach trafen sich die Außenminister der jetzigen Mitgliedstaaten an gleicher Stelle, um, mit US-Staatssekretär Mike Pence als „Hausherr“, über die Herausforderungen der Allianz zu beraten. Das „Monster“ will gefüttert werden!
Rui Filipe Gutschmidt – 11. April 2019
1933, angetrieben von der schlechten wirtschaftlichen Lage nach dem Ersten Weltkrieg, wanderte der damalige österreichische Minister für Landwirtschaft, Andres Thaler, zusammen mit einigen österreichischen Familien nach Südbrasilien aus – auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen.
Edgar Schülter – 3. Dezember 2018
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes